Erfolgreiche Blutspendeaktion in Schöppenstedt

119 Blutspendenwillige Teilnehmer

Der DRK-Ortsverein Schöppenstedt führte am Mittwoch, d. 4.6. in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst Springe eine äußerst erfolgreiche Blutspendeaktion in der Eulenspiegelhalle durch. Das Team um die Koordinatorin Petra Schmidt zeigte sich hocherfreut über die hervorragende Resonanz der Aktion, die einmal mehr die Spendenbereitschaft der Schöppenstedter Bevölkerung unter Beweis stellte.

Insgesamt fanden sich 119 spendenwillige Personen in der Eulenspiegelhalle ein, darunter erfreulicherweise auch neun Erstspenderinnen und -spender. Diese hohe Beteiligung ist ein klares Zeichen für das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger für die Bedeutung der Blutspende.

Nach der eigentlichen Spende konnten die Teilnehmenden den Nachmittag bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen lassen. Ein reichhaltiges Buffet mit leckeren Speisen, darunter Würstchen und Kartoffelsalat, sorgte für das leibliche Wohl und bot Gelegenheit zum Austausch.

Besonders erfreulich war in diesem Jahr die Unterstützung durch die Schulsanitäter der IGS Schöppenstedt, die sich nicht nur über den genauen Ablauf der Blutspende informierten, sondern auch tatkräftig in der Küche und beim Buffet mit anpackten.

Die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Schöppenstedt, Ruth Naumann, bedankt sich gemeinsam mit Koordinatorin Petra Schmidt sehr herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern für ihre wertvolle Teilnahme. Ein besonderer Dank gilt auch den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, deren unermüdlicher Einsatz die Durchführung dieser wichtigen Aktion erst möglich macht. „Ohne diese engagierten Ehrenamtlichen könnte die Blutspende in dieser Form nicht stattfinden“, betonte Ruth Naumann.

Petra Schmidt und Ruth Naumann hoben nochmals die Wichtigkeit der Blutspende hervor. „Jede einzelne Spende ist von entscheidender Bedeutung, denn Blut kann nicht künstlich hergestellt werden“, erklärt Petra Schmidt. „Es wird täglich dringend für Operationen, bei Unfällen oder zur Behandlung schwerer Krankheiten benötigt. Jeder von uns kann plötzlich in die Situation kommen, auf eine Blutspende angewiesen zu sein.“ Ruth Naumann ergänzt: „Mit jeder Spende retten Sie Leben und tragen dazu bei, dass die Versorgung mit diesem lebenswichtigen Gut auch in Zukunft gesichert ist. Wir sind stolz auf die Solidarität, die unsere Gemeinschaft hier in Schöppenstedt immer wieder zeigt.“

Die nächste Blutspendeaktion des DRK-Ortsvereins Schöppenstedt findet am Dienstag, dem 12. August, statt. Merken Sie sich diesen Termin gerne vor.