- Beitrag vom
Gemeinsam Leben retten: Erfolgreiche Blutspendeaktion in Schöppenstedt
103 Spendenwillige fanden am 12. August den Weg in die Eulenspiegelhalle.
Der DRK-Ortsverein Schöppenstedt und der Blutspendedienst Springe blicken auf eine äußerst erfolgreiche Blutspendeaktion zurück, die am Dienstag, den 12. August, in der Eulenspiegelhalle stattfand. Trotz hochsommerlicher Temperaturen fanden 103 Spendenwillige den Weg in die Halle, um mit ihrer Spende Leben zu retten. Besonders erfreulich war, dass darunter sieben Spender waren, die zum ersten Mal Blut spendeten.
Als besonderes Zeichen der Wertschätzung wurde aber auch langjährigen Spendern gedankt. Hermann Graf wurde für seine 160. Spende und Frank Polte für seine 50. Spende gewürdigt. Beide sind ein sehr gutes Beispiel für Treue und die Organisatoren des DRK-Ortsvereins hoffen, dass auch die Erstspender diesen Vorbildern nacheifern.
Nach dem Spendenvorgang erwartete die Spenderinnen und Spender eine kulinarische Stärkung. Das engagierte Küchenteam hatte ein vielfältiges Angebot vorbereitet, das von Gegrilltem und verschiedenen Salaten bis hin zu Fischbrötchen reichte. Als besondere Überraschung gab es für jeden Spender ein erfrischendes Eis. Die lockere Atmosphäre lud zum Verweilen ein und die Spender nutzten die Gelegenheit, sich angeregt zu unterhalten. Viele lobten dabei die gute Gemeinschaft und die herzliche Betreuung.
Die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins, Ruth Naumann, zeigte sich begeistert von der großen Spendenbereitschaft: „Wir freuen uns sehr, dass so viele Bürgerinnen und Bürger auch bei diesen sommerlichen Temperaturen gekommen sind. Das ist ein gutes Zeichen für den Zusammenhalt in Schöppenstedt und die Wertschätzung der Arbeit.“ Auch die Teamleitung, Petra Schmidt, zog eine positive Bilanz: „Besonders freut uns, dass so viele Erstspender den Weg zu uns gefunden haben. Es ist toll zu sehen, wie die Spender hier ins Gespräch kommen und die lockere Atmosphäre genießen. Ein großer Dank gilt all unseren Helfern vom Annahme-, Küchen-, Grill- und Aufbauteam, die das mit ihrem unermüdlichen Einsatz erst möglich gemacht haben.“