DRK Schöppenstedt besucht Sprachcafé im SegensReich

Es gibt mittlerweile vielfältige Möglichkeiten, Sprachkenntnisse zu vertiefen.

Der DRK-OV Schöppenstedt engagierte sich in den letzten zehn Jahren immer wieder in der Flüchtlingshilfe in Schöppenstedt. Im Jahr 2015 wurden in der ehemaligen Förderschule vor allem Geflüchtete aus Syrien untergebracht. Die Unterbringung wurde vom DRK-Kreisverband mit Unterstützung des DRK-Ortsvereins geführt. Im Jahr 2022 folgten dann Flüchtlinge aus der Ukraine, die in der ehemaligen Realschule einquartiert wurden. Zwischenzeitlich ist die Unterkunft leer, doch es könnten bald wieder neue Flüchtlinge aus der Ukraine nach Schöppenstedt kommen.

Viele Ukrainerinnen und Ukrainer, die seit 2022 hier sind, haben inzwischen eine eigene Wohnung und teilweise auch schon einen Arbeitsplatz gefunden. Sie durchlaufen einen Integrationskurs und werden dabei immer wieder mit neuen Problemen konfrontiert. Iryna Olschack, eine Integrationslehrerin aus Schöppenstedt, betont, dass die im Integrationskurs erworbenen Sprachkenntnisse weiter gefördert werden müssen. Es braucht eine Möglichkeit, die Kenntnisse über den Sprachkurs hinaus zu trainieren und zu vertiefen.

Diese Möglichkeit finden die Geflüchteten im Sprachcafé in Schöppenstedt, das montags und freitags von 14 bis 17 Uhr im Gemeindehaus SegensReich stattfindet. Ein mittlerweile beachtlicher Stamm von deutschen und ukrainischen Helferinnen und Helfern sorgt für vielfältige Möglichkeiten, die Sprachkenntnisse zu vertiefen.

Davon überzeugten sich kürzlich auch Ruth Naumann und Sigrid Otte vom DRK-OV Schöppenstedt. Frau Naumann war von der guten Atmosphäre und dem Lernwillen der Ukrainerinnen und Ukrainer sehr angetan. Frau Otte gab gute Tipps für weitere unterstützende Kontakte. Beide sagten die Unterstützung des DRK zu.

 

Wer sich im Sprachcafé als „SprachHelfer“ engagieren möchte, kann sich bei Andreas Hoyer unter 0151 74598215 melden.

Wer das Sprachcafé finanziell unterstützen möchte, kann dies über folgende Kontoverbindung tun: Propsteiverband Ostfalen DE79 2505 0000 0003 8082 50. Als Verwendungszweck bitte 956.00.220.01.2215.000001 (Sprachcafe) angeben. Für eine Spendenquittung muss die volle Anschrift im Feld „Verwendungszweck“ eingetragen werden.