Schöppenstedter DRK-Handarbeitstreff wieder aktiv

Zuerst wurden die Materialien gesichtet und sortiert​

Endlich ist es wieder soweit. Der DRK-Handarbeitstreff im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Dreieinigkeit zu Schöppenstedt ist wieder aktiv. Die Ansprechpartnerin, Heike Grotewold-Bothe und Petra Schmidt sowie Helga Piochacz vom DRK-Ortsverein Schöppenstedt freuten sich über das große Interesse das bereits am ersten Wiedereröffnungstag bestand. Zuerst wurden die noch vorhandenen und inzwischen auch neu eingetroffenen Materialien gesichtet und sortiert.

Alle Frauen aus Schöppenstedt und Umgebung können an dem produktiven Treffen teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos und jede Frau kann so kreativ werden, wie sie möchte. Ob beim Nähen, Sticken, Stricken, Häkeln oder Basteln. Die Verantwortlichen hoffen, dass sich wieder Frauen aus verschiedenen Nationalitäten und Altersgruppen treffen und sich austauschen. Vor der Schließung durch die Corona-Pandemie waren die Damen des Treffs auf dem Stadtfest und auch auf dem St. Stephanus-Markt mit einem Stand vertreten. Hoffentlich wird das künftig auch wieder möglich sein. Aber auch während der Pandemie war man nicht untätig, so wurden mehrere hundert „Mund-Nase-Masken“ für die Stiftung Neuerkerode, das Seniorenheim Schloss Schliestedt und andere Organisationen gespendet. Dafür gilt den Damen ein herzlicher Dank.

Wer ebenfalls am Handarbeitstreff für Frauen teilnehmen möchte, ist dienstags um 15.00 Uhr in das Gemeindehaus der Kirchengemeinde Dreieinigkeit zu Schöppenstedt (An der Kirche 2) herzlich eingeladen.

In Schöppenstedt ist die Freude groß, dass es wieder losgeht. Foto: DRK